Programm
Dienstag, 21.03.2023
Allergien verstehen und ganzheitlich behandeln
Vortrag mit Ina Gutsch, Heilpraktikerin
Aula der August-Ganther-Schule, Oberkirch
Beginn: 19:30 Uhr – Gäste: 6 € – Mitglieder 4 €
Allergien sind überschießende Reaktionen des Immunsystems auf Substanzen, die eigentlich harmlos sind. Während man Kontaktallergien zumeist direkt dem Auslöser zuordnen kann, sind Nahrungsmittelallergien deutlich schwerer zu erkennen. Die Symptome der Nahrungsmittelallergien reichen von Kopfschmerzen bis zu Magen-Darm-Erkrankungen.
Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie man Allergien erkennen kann, welche Ursachen der Entstehung zugrunde liegen können und wie Sie selbst gegensteuern können. Sie erhalten an diesem Abend viele praktische Anregungen, die Sie direkt umsetzen können.
Dienstag, 28.03.2023 bzw. Dienstag 11.04.2023
Heilpflanzen-Kraft im Frühling – Mit und von der Natur leben.
Wildkräuter-Spaziergang mit der Heilkräuterkundigen Sylvia Schnurr
Beginn: 17:00 Uhr
Anmeldung erforderlich (siehe Beschreibung)
Der Frühling steht für Neubeginn, Frische und Leben. Die Natur ist schon längst erwacht und die Frühjahrssonne lockt uns hervor. Gemeinsam wollen wir die essbaren Wildkräuter – die unsere Kulturpflanzen um ein Vielfaches an Vitaminen, Mineralstoffen und dem Pflanzenfarbstoff Chlorophyll bereichern – kennenlernen. Auf unserem Weg begegnen wir den wertvollen Wildkräutern mit ihren volksheilkundlichen Wirkungen achtsam mit Erkennen, Riechen und Schmecken. Die Wanderung findet im Raum Oberkirch statt.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung direkt bei Frau Sylvia Schnurr, Müllen 3, 77704 Oberkirch, Tel. 07802 50708, dabei erfährt man auch den Treffpunkt. Auch Gäste sind wie immer herzlich willkommen und können sich bei Interesse gerne anmelden.
Dienstag, 25.04.2023
Effektive Mikroorganismen, der Weg zur Gesundung von Boden, Mensch und Tier
Vortrag mit Johanna Assmann
Aula der August-Ganther-Schule, Oberkirch
Beginn: 19:30 Uhr – Gäste: 6 € – Mitglieder 4 €
Effektive Mikroorganismen (EM) sind bekannt wegen ihrer vielfältigen, positiven Eigenschaften. Sie verhindern Fäulnis, stärken die Pflanzen- und Bodengesundheit und machen Nährstoffe pflanzenverfügbarer.
Darüber hinaus unterstützen probiotische EM-Fermentgetränke die Darmgesundheit und den Säure-Base-Stoffwechsel. Sie erfahren Grundsätzliches über die Wirkungsweise und die Anwendung der Effektiven Mikroorganismen und erhalten an diesem Abend viele praktische Tipps , welche ohne viel Aufwand direkt umgesetzt werden können.
EM sind einfach und vielseitig , überzeugend in der Wirkung und die ideale Hilfe für unsere Umwelt und unsere Gesundheit.
Dienstag, 10.10.2023
Mit der Öl-Eiweiß-Kost von Dr. Johanna Budwig zum Idealgewicht
Erst denken, dann essen!
Vortrag mit Dr. phil. Susanne Hildebrandt, Heilpraktikerin
Aula der August-Ganther-Schule, Oberkirch
Beginn: 19:30 Uhr – Gäste: 6 € – Mitglieder 4 €
Auf der ganzen Welt verbindet sich der Name Dr. Johanna Budwig mit Quark und Leinöl und der von ihr entwickelten Öl-Eiweiß-Kost. Die begabte Frau (1908-2003), promovierte Pharmakologin, Heilpraktikerin und Erfinderin, die 1979 für den Medizin-Nobelpreis nominiert wurde, befasste sich mit Stoffwechselentgleisungen als Ursache für viele Zivilisationskrankheiten. So entwickelte sie ein revolutionäres Ernährungskonzept für die Gesundheit unserer Zellen – das Prinzip der guten Fette – mit der Öl-Eiweiß-Kost. So purzeln ganz nebenbei manche überflüssigen Pfunde.
Dienstag, 07.11.2023
Der Darm macht die Musik
Darmentgiftung – Darmsanierung
Vortrag mit Dipl.oec.troph. Ralf Moll
Aula der August-Ganther-Schule, Oberkirch
Beginn: 19:30 Uhr – Gäste: 6 € – Mitglieder 4 €
Der Darm ist nicht nur unser Verdauungssystem, sondern auch wichtiger Bestandteil unseres Abwehrsystems. Nach neuesten Erkenntnissen sind ca. 80% des Immunsystems im Darm lokalisiert. Der Darm ist mit seinen ca. 400 m² das größte Organ unseres Körpers. Einen entscheidenden Einfluss auf die Stabilität dieses Ökosystems hat die Darmflora. Dies sind Bakterien, die dort in Symbiose mit dem Menschen leben. Wenn dieses System aus seinem Gleichgewicht gerät, stellen sich gesundheitliche Probleme ein. Störungen dieses Ökosystems sind Blähungen, Verstopfung, Durchfälle, NahrungsmittelUnverträglichkeiten, Darmentzündungen, Divertikel etc. Aber auch Probleme wie Rheuma, Heuschnupfen, Asthma, Allergien können ihre Ursache in einem gestörten Darmtrakt, einer Candida-Mykose, einer krankmachenden Darmflora und einer entzündeten Darmschleimhaut haben.
Wenn Ausscheidungsstoffe zu lange im Darm bleiben entstehen Fäulnis- und Gärgifte, die durch den Darm ins Blut gehen und den ganzen Körper belasten. Wir stellen diese Intestinale Autointoxikation, d.h. die Selbstvergiftung des Körpers über den Darm bei fast allen chronischen Erkrankungen fest. Weitere belastende Faktoren können falsche Ernährung, eine übersäuerte Stoffwechsellage, Antibiotikabehandlungen, Stress-Situationen und Umweltgifte sein.
In diesem Vortrag wird ein ganzheitliches Darmsanierungskonzept bei chronischen Erkrankungen vorgestellt und über das Immunorgan Darm aufgeklärt, ebenso werden die Bereiche Bewegung – Denken und typgerechtes Fasten besprochen. Es werden leicht verständliche Lösungen angeboten, wie z.B. das Trinken von Kanne Brottrunk, die Sie direkt in Ihren Alltag integrieren können. Sie werden inhaltlich brillant informiert und trotzdem permanent lachen. Mit viel Witz und Humor vermittelt Ralf Moll Wissen und zahlreiche Ernährungstipps für einen starken Darm. Unser Motto lautet „Lachen ist basisch“. Sie werden begeistert sein.